Technik und Raum für die Gesellschaft – Engineering & Construction

Engineering & Construction

Maschi­nen­bau oder kom­ple­xe Bau­pro­jek­te sto­ßen häu­fig nicht nur an die Gren­zen der Tech­nik, son­dern auch an die Gren­zen von Zeit und Finan­zier­bar­keit. Des­halb soll­ten Kon­flik­te die Fer­tig­stel­lung nicht gefähr­den und zügig bei­gelegt wer­den. Wir bei A/L/M Part­ners haben der­ar­ti­ge Kon­flik­te für Man­dan­ten erfolg­reich vor Schieds­ge­rich­ten und staat­li­chen Gerich­ten ver­tre­ten, aber auch in Dis­pu­te Board Pro­cee­dings und in Schieds­gut­ach­ten­ver­fah­ren („Expert Deter­mi­na­ti­on Proceedings“).

Relevante Mandate betreffen u.a.:

Ver­tre­tung eines welt­weit täti­gen Her­stel­lers von Hoch­prä­zi­si­ons­ma­schi­nen zur Metall­be­ar­bei­tung in einem ICC-Schieds­ver­fah­ren gegen einen indi­schen Zulie­fe­rer der Aero­space- und Energiebranche

Ver­tre­tung eines Joint-Ven­tures zwei­er inter­na­tio­na­ler Che­mie­kon­zer­ne als Klä­ge­rin in einem groß­vo­lu­mi­gen ICC-Schieds­ver­fah­ren mit Schieds­ort in Paris gegen einen wei­te­ren inter­na­tio­na­len Che­mie­kon­zern wegen kom­mer­zi­el­len Aspek­ten im Zuge der Ver­län­ge­rung von Ver­trä­gen über den gemein­sa­men Betrieb einer Anla­ge zur Gewin­nung bestimm­ter che­mi­scher Verbindungen

Ver­tre­tung eines inter­na­tio­na­len Schiffs­mo­to­ren­her­stel­lers in einem groß­vo­lu­mi­gen ICC-Schieds­ver­fah­ren mit Schieds­ort in Paris im Zusam­men­hang mit angeb­li­chen ver­trag­li­chen und delikt­i­schen Ansprü­chen eines euro­päi­schen Vertriebspartners

Ver­tre­tung einer inter­na­tio­na­len Unter­neh­mens­grup­pe aus dem Kraft­werks­bau in zwei groß­vo­lu­mi­gen ICC-Schieds­ver­fah­ren mit Sitz in Wien und Zürich sowie Bera­tung zu Com­pli­ance-recht­li­chen Fra­gen im Zusam­men­hang mit dem Kraft­werks­bau in Osteuropa

Ver­tre­tung eines Indus­trie­ga­se-Her­stel­lers gegen Betrei­ber eines Stahl­werks in Zen­tral­asi­en wegen erheb­li­cher Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen nach Pipeline-Zwischenfall

Ver­tre­tung eines inter­na­tio­na­len Schiffs­mo­to­ren­her­stel­lers in einem SCAI-Ver­fah­ren mit Schieds­ort in Zürich gegen einen grie­chi­schen Ver­trags­händ­ler zur Durch­set­zung von ver­trag­li­chen Ansprüchen

Ver­tre­tung einer füh­ren­den Unter­neh­mens­grup­pe im Bereich Kraft­werks­bau in einem Gerichts­ver­fah­ren gegen den Insol­venz­ver­wal­ter eines aus­län­di­schen ehe­ma­li­gen Sub­un­ter­neh­mers; der Rechts­streit bezog sich auf Zah­lungs- und Män­gel­ge­währ­leis­tungs­an­sprü­che im Zusam­men­hang mit zwei Dampf­kes­sel­ge­ne­ra­to­ren für ein Kohlekraftwerk

Bera­tung einer Man­dan­tin im Zusam­men­hang mit Strei­tig­kei­ten bei der Errich­tung eines Off­shore-Wind­parks; die Man­dan­tin war ver­trag­lich ver­ant­wort­lich für die Errich­tung von Wind-Tur­bi­nen in der Nord­see und erhob Ansprü­che auf zusätz­li­che Ver­gü­tung bzw. war mit Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen wegen angeb­li­cher Schlecht­leis­tung konfrontiert

Bera­tung des Her­stel­lers eines in Spa­ni­en errich­te­ten ther­mo­so­la­ren Kraft­werks im Zusam­men­hang mit angeb­li­chen Män­geln und einem Streit mit dem Joint-Venture-Partner

Ver­tre­tung einer deut­schen Inge­nieurs­ge­sell­schaft in einem einst­wei­li­gen Ver­fü­gungs­ver­fah­ren gegen einen rus­si­schen Ver­trags­part­ner im Zusam­men­hang mit einem Anla­gen­bau­pro­jekt in der rus­si­schen Föde­ra­ti­on im Zuge der Ein­füh­rung von Sank­tio­nen wegen des Kriegs in der Ukraine