Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit - Energy, Oil & Gas

Energy, Oil & Gas

Rechtsanwälte von A/L/M Partners haben Staaten und private Unternehmen in einer Vielzahl von Streitigkeiten im Energiebereich beraten und vertreten, insbesondere in internationalen Schiedsverfahren über die Kündigung mehrerer Erdöl- (und Gas-) Förderverträge und über die Rechtmäßigkeit bestimmter Änderungen von Gaskonzessionen. Wir haben zudem tiefgreifende Erfahrung in der Führung und Beilegung von großen nationalen und internationalen Rechtsstreitigkeiten im Kraftwerksbau, bei Off-Shore- und On-Shore Windkraftanlagen sowie im Solarbereich. Auch Gaspreis-Streitigkeiten sind für uns nichts Neues.

Relevante Mandate betreffen u.a.:

Vertretung eines Herstellers von Windkraftanlagen in mehreren Gerichtsverfahren gegen den Betreiber mehrerer Windparks im Zusammenhang mit angeblichen Gewährleistungsansprüchen sowie komplexen Liefer- und Wartungsverträgen

Vertretung eines international führenden Unternehmenskonglomerats im Bereich der Erneuerbaren Energien in einem komplexen und großvolumigen außergerichtlichen Streit mit dem Eigentümer und Betreiber eines europäischen Off-Shore-Windparks

Vertretung eines südosteuropäischen Staates in einem Investor-Staat-Schiedsverfahren (SCC-Regeln) auf Grundlage des Energiecharta-Vertrags gegen einen ausländischen Investor im Zusammenhang mit der Verweigerung der umweltrechtlichen Genehmigung für ein Gaskraftwerksprojekt nach nicht bestandener Umweltverträglichkeitsprüfung

Vertretung des Ministeriums für Infrastruktur und Energie eines südosteuropäischen Staates, der Nationalen Agentur für Bodenschätze, und der staatlichen Erdölgesellschaft in einem internationalen ICC-Schiedsverfahren nach Schweizer Recht gegen einen auf den Cayman Islands registrierten Investor im Zusammenhang mit der Beendigung von Öl- und Gasförderverträgen

Vertretung der staatlichen Erdölgesellschaft eines südosteuropäischen Staates in einem UNCITRAL-Schiedsverfahren mit Sitz in der Schweiz gegen einen Insolvenzverwalter einer Erdölgesellschaft und dessen Prozessfinanzierer nach Kündigung von Petrol Sharing Agreements wegen Vertrags- und Umweltrechtsverstößen

Vertretung eines südosteuropäischen Staates gegen einen Investor im Öl- und Gassektor in einem UNCITRAL-Schiedsverfahren, u.a. wegen Streitigkeiten über Illegalität, Bergbau- und Konzessionsrecht

Vertretung eines südosteuropäischen staatlichen Elektrizitätsunternehmens gegen ein in der Schweiz registriertes Unternehmen in einem internationalen SCIA-Schiedsverfahren nach Schweizer Recht im Zusammenhang mit Stromlieferverträgen

Strategische und rechtliche Beratung eines international tätigen Unternehmens zur Frage, ob und zu welchem Grad Einflüsse der COVID-19-Pandemie und dabei steigender Materialpreise unter deutschem Recht ein Recht zur Neuverhandlung bereits abgeschlossener Verträge über die Errichtung von Windturbinen begründen

Vertretung eines internationalen Herstellers von Windenergieanlagen in einem Rechtsstreit vor einem deutschen Zivilgericht mit einem Windparkbetreiber, der Schadensersatz für entgangenen Gewinn aufgrund fehlender oder verspäteter Leistungen aus einem Wartungsvertrag geltend machte

Vertretung einer internationalen Unternehmensgruppe aus dem Kraftwerksbau in einem großvolumigen ICC-Schiedsverfahren mit Sitz in Wien sowie Beratung zu Compliance-rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Errichtung eines Kraftwerks in Osteuropa