Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit – Energy, Oil & Gas

Energy, Oil & Gas

Rechts­an­wäl­te von A/L/M Part­ners haben Staa­ten und pri­va­te Unter­neh­men in einer Viel­zahl von Strei­tig­kei­ten im Ener­gie­be­reich bera­ten und ver­tre­ten, ins­be­son­de­re in inter­na­tio­na­len Schieds­ver­fah­ren über die Kün­di­gung meh­re­rer Erd­öl- (und Gas-) För­der­ver­trä­ge und über die Recht­mä­ßig­keit bestimm­ter Ände­run­gen von Gas­kon­zes­sio­nen. Wir haben zudem tief­grei­fen­de Erfah­rung in der Füh­rung und Bei­le­gung von gro­ßen natio­na­len und inter­na­tio­na­len Rechts­strei­tig­kei­ten im Kraft­werks­bau, bei Off-Shore- und On-Shore Wind­kraft­an­la­gen sowie im Solar­be­reich. Auch Gas­preis-Strei­tig­kei­ten sind für uns nichts Neues.

Relevante Mandate betreffen u.a.:

Ver­tre­tung eines Her­stel­lers von Wind­kraft­an­la­gen in meh­re­ren Gerichts­ver­fah­ren gegen den Betrei­ber meh­re­rer Wind­parks im Zusam­men­hang mit angeb­li­chen Gewähr­leis­tungs­an­sprü­chen sowie kom­ple­xen Lie­fer- und Wartungsverträgen

Ver­tre­tung eines inter­na­tio­nal füh­ren­den Unter­neh­mens­kon­glo­me­rats im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien in einem kom­ple­xen und groß­vo­lu­mi­gen außer­ge­richt­li­chen Streit mit dem Eigen­tü­mer und Betrei­ber eines euro­päi­schen Off-Shore-Windparks

Ver­tre­tung eines süd­ost­eu­ro­päi­schen Staa­tes in einem Inves­tor-Staat-Schieds­ver­fah­ren (SCC-Regeln) auf Grund­la­ge des Ener­gie­char­ta-Ver­trags gegen einen aus­län­di­schen Inves­tor im Zusam­men­hang mit der Ver­wei­ge­rung der umwelt­recht­li­chen Geneh­mi­gung für ein Gas­kraft­werks­pro­jekt nach nicht bestan­de­ner Umweltverträglichkeitsprüfung

Ver­tre­tung des Minis­te­ri­ums für Infra­struk­tur und Ener­gie eines süd­ost­eu­ro­päi­schen Staa­tes, der Natio­na­len Agen­tur für Boden­schät­ze, und der staat­li­chen Erd­öl­ge­sell­schaft in einem inter­na­tio­na­len ICC-Schieds­ver­fah­ren nach Schwei­zer Recht gegen einen auf den Cayman Islands regis­trier­ten Inves­tor im Zusam­men­hang mit der Been­di­gung von Öl- und Gasförderverträgen

Ver­tre­tung der staat­li­chen Erd­öl­ge­sell­schaft eines süd­ost­eu­ro­päi­schen Staa­tes in einem UNCI­TRAL-Schieds­ver­fah­ren mit Sitz in der Schweiz gegen einen Insol­venz­ver­wal­ter einer Erd­öl­ge­sell­schaft und des­sen Pro­zess­fi­nan­zie­rer nach Kün­di­gung von Petrol Sha­ring Agree­ments wegen Ver­trags- und Umweltrechtsverstößen

Ver­tre­tung eines süd­ost­eu­ro­päi­schen Staa­tes gegen einen Inves­tor im Öl- und Gas­sek­tor in einem UNCI­TRAL-Schieds­ver­fah­ren, u.a. wegen Strei­tig­kei­ten über Ille­ga­li­tät, Berg­bau- und Konzessionsrecht

Ver­tre­tung eines süd­ost­eu­ro­päi­schen staat­li­chen Elek­tri­zi­täts­un­ter­neh­mens gegen ein in der Schweiz regis­trier­tes Unter­neh­men in einem inter­na­tio­na­len SCIA-Schieds­ver­fah­ren nach Schwei­zer Recht im Zusam­men­hang mit Stromlieferverträgen

Stra­te­gi­sche und recht­li­che Bera­tung eines inter­na­tio­nal täti­gen Unter­neh­mens zur Fra­ge, ob und zu wel­chem Grad Ein­flüs­se der COVID-19-Pan­de­mie und dabei stei­gen­der Mate­ri­al­prei­se unter deut­schem Recht ein Recht zur Neu­ver­hand­lung bereits abge­schlos­se­ner Ver­trä­ge über die Errich­tung von Wind­tur­bi­nen begründen

Ver­tre­tung eines inter­na­tio­na­len Her­stel­lers von Wind­ener­gie­an­la­gen in einem Rechts­streit vor einem deut­schen Zivil­ge­richt mit einem Wind­park­be­trei­ber, der Scha­dens­er­satz für ent­gan­ge­nen Gewinn auf­grund feh­len­der oder ver­spä­te­ter Leis­tun­gen aus einem War­tungs­ver­trag gel­tend machte

Ver­tre­tung einer inter­na­tio­na­len Unter­neh­mens­grup­pe aus dem Kraft­werks­bau in einem groß­vo­lu­mi­gen ICC-Schieds­ver­fah­ren mit Sitz in Wien sowie Bera­tung zu Com­pli­ance-recht­li­chen Fra­gen im Zusam­men­hang mit der Errich­tung eines Kraft­werks in Osteuropa