Technologien für unsere Sicherheit - Defence
Defence
Rechtsanwälte von A/L/M Partners haben Defence Contractors sowohl bei Ansprüchen untereinander als auch gegen die relevante Beschaffungsorganisation beraten. Aufgrund der jedenfalls faktisch bestehenden Vertraulichkeit und ihrer Neutralität werden Schiedsgerichte bei der Streitbeilegung bevorzugt, aber auch die deutschen Gerichte haben wiederholt ihre Kompetenz und Unabhängigkeit bei Verfahren über Rüstungsgüter unter Beweis gestellt. Alternative Streitbeilegungsmechanismen kommen im Defence Sektor aus bestimmten Gründen nur selten zum Einsatz; das muss vor allem im Verhältnis der Rüstungsunternehmen untereinander nicht so bleiben.
Relevante Mandate betreffen u.a.:
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie...
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie bei Verhandlungen mit einem öffentlichen Auftraggeber über Kompensationsansprüche nach Programmabbruch
Vertretung einer internationalen Organisation im Verteidigungsbereich...
Vertretung einer internationalen Organisation im Verteidigungsbereich in einem Ad-hoc-Schiedsverfahren mit Verfahrenssitz in Brüssel (bei entsprechender Anwendung der ICC-Regeln) gegen ein deutsches Technologieunternehmen wegen Schadensersatzansprüchen durch eine angeblich rechtswidrige Kündigung eines Liefervertrags durch die Organisation
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie in ICC-Schiedsverfahren...
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie in ICC-Schiedsverfahren gegen einen Joint-Venture Partner wegen Programmverzögerungen, Kostenüberschreitungen und Abgrenzung von Arbeitsanteilen sowie Beratung bei einer Vergleichslösung
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie...
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen möglicher Unwirksamkeit von Klauseln in Beschaffungsverträgen des öffentlichen Auftraggebers
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Fragen...
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Fragen der Aktiv- und Passivlegitimation von Joint-Venture Partnern und der Beschaffungsorganisation
Beratung eines Unternehmens des Defence Electronics Sektors...
Beratung eines Unternehmens des Defence Electronics Sektors wegen Joint-Venture-Streit über Beiträge zum Joint-Venture und zur Auflösung des Joint-Ventures durch Vergleich
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Joint-Venture-Streitigkeiten...
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Joint-Venture-Streitigkeiten im Artillerie-Bereich, Folgen einer Abspaltung von Betriebsteilen und wegen kommerziellen Ansprüchen von Vertragspartnern
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie gegen Ansprüche...
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie gegen Ansprüche eines Handelsvertreters aus dem Nahen Osten wegen angeblicher Vermittlung des Verkaufs militärischer Ausrüstung
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Verkauf...
Beratung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie wegen Verkauf von militärischer Ausrüstung nach Saudi-Arabien
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie in DIS-Schiedsverfahren...
Vertretung eines Unternehmens der Verteidigungsindustrie in DIS-Schiedsverfahren mit Handelsvertreter wegen Lieferung von Ausrüstung an U-Boot Programm